zurück

Vertrag über die Erstellung eines Tarifentwicklungsplans für den SH-Tarif

Gegenstand des zu vergebenden Dienstvertrages ist die Entwicklung einer ganzheitlichen und zukunftsorientierten Tarifstrategie. Dabei sollen die gegenwärtigen Fragestellungen (z. B. Aufwärtskomponente in Richtung Multimodalität, e-Tarife) und Herausforderungen an den SH-Tarif bewertet und bearbeitet werden. Bei der Erarbeitung des TEP soll zunächst ein Tarifanalyse-Gutachten erstellt werden, das Stärken und Schwächen des heutigen Tarifs sowie insbesondere Handlungsoptionen aufzeigt und Handlungsempfehlungen ausspricht. Der TEP soll als gemeinsame Strategie für alle beteiligten Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen verbindlich sein. Aus Sicht des Auftraggebers ist es deshalb entscheidend, den TEP zusammen mit diesen Akteuren in einem gemeinsamen Prozess zu entwickeln und dabei Herausforderungen und Wünsche an den Tarif, insbesondere politische Forderungen und Erwartungen, zu antizipieren.

Der geschätzte Gesamtwert des Auftrages beträgt 750.000 Euro (ohne MwSt.) zzgl. Optionen. Das Vergabeverfahren wird im EU-Amtsblatt und der Vergabeplattform Entera veröffentlicht. Hier finden Sie die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform Entera.